Die nächste Sitzung des Langdorfer Gemeinderates findet am Montag, den 15.09.2025, um 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Langdorf statt. Im öffentlichen Teil werden hierbei folgende Tagesordnungspunkte behandelt: 

  1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 
  2. Vorstellung des Ergebnisses der Geschossflächenermittlung durch das Büro Kommunalberatung Bitterwolf GmbH
  3. Antrag auf Vorbescheid: Errichtung von zwei Ferienunterkünften (Chalets) in Langdorf
  4. Bauantrag: Anbau an das bestehende Wohnhaus und Errichtung einer Stützwand in Außenried
  5. Antrag auf Aufstellung eines vorhabenzogenen Bebauungsplans und Änderung des Flächennutzungsplans zur Errichtung einer Freilfächen-PV-Anlage auf Fl.Nr. 108/2, Gemarkung Langdorf (Nähe Kläranlage Zwiesel) 
  6. Durchführung eines Bauleitplanverfahrens zur Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage auf Fr.Nr. 108/2, Gemarkung Langdorf (Nähe Kläranlage Zwiesel): Abschluss städtebaulicher Vertrag
  7. Auflösung Arberland REGio GmbH: Genehmigung
  8. Fortschreibung des Kapitel B III "Energie" des Regionaplans der Region Donau-Wald: Beteiligungsverfahren 
  9. FFW Langdorf: Stationierung des Gerätewagen Logistik, Abschluss einer Überlassungsvereinbarung
  10. Grenzüberschreitende Hilfeleistung und Zusammenarbeit im Brandschutz: Abschluss einer Vereinbarung
  11. GR-Antrag auf Nutzungsbeschränkung der Stellplätze am Kindergarten
  12. Kommunalwahl 2026: Bestellung eines Wahlleiters und eines Stellvertreters
  13. Bergschützen Langdorf e.V.: Antrag auf Übernahme einer kommunalen Ausfallbürgschaft
  14. Erweiterung des gemeindlichen Spielplatzes in der Hauptstraße, Auftragsvergabe
  15. Asphaltierungsmaßnahmen 2025: Erweiterung
  16. Grundschule Langdorf: Pausenhof, Auftragsvergabe
  17. Kanalsanierung Pointenstraße (bei Anwesen Wrobel), Auftragsvergabe
  18. Anschluss eines Hydranten in Brandten, Genehmigung
  19. Sanierung des Wasserschadesn in der Grundschule, Auftragsvergaben: Genehmigung
  20. Verlegung Wasserleitung Regener Straße: Genehmigung Nachtrag
  21. Bericht des 1. Bürgermeisters
  22. Anfragen