Bei bestem Sommer-Wetter fand in Langdorf der erste Heimatabend dieses Jahres am Rathaus-Vorplatz statt. Die Waldvereinsblaskapelle und die Tonihof-Buam sorgten bei den zahlreichen Urlaubsgästen und Einheimischen für musikalische Unterhaltung.
Auch wenn es das Wetter mit den Kohlnbergern am vergangenen Samstag nicht gut meinte, war die Stimmung unter den Dorfbewohnern dennoch gut. Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie eine Feier im Anschluss an die Baumaßnahmen nicht möglich war, konnte die Dorferneuerung nun auch "offiziell" gefeiert werden.
Die Freude war vielen Seniorinnen und Senioren deutlich anzusehen. Nach zweijähriger Corona-Pause fand in Langdorf nämlich wieder ein Senioren-Grillnachmittag in der Festhalle statt.
Eine besondere Ehrung erhielt Martin Hartl aus den Händen von Langdorfs Bürgermeister Michael Englram. Dieser nutzte nämlich die kürzlich stattgefundene Generalversammlung des FC Langdorf, um Martin Hartl die Bürgermedaille der Gemeinde Langdorf in Silber zu verleihen.
Am Freitag, den 03.06.2022, ist augrund Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr die entsprechende Leitung gesperrt. Betroffen sind die Bereiche Hauptstraße, Hirtenweg, Am Sportplatz, Klaffermühlweg und Klafferhof.
Ein lang ersehntes Projekt der Gemeinde Langdorf wird nun Wirklichkeit. Mit dem offiziellen Spatenstich zum Neubau des gemeindlichen Bauhofs freuten sich die am Projekt Beteiligten auf die anstehenden Arbeiten.
Knapp 30 freiwillige Helfer waren in der Gemeinde Langdorf am vergangenen Wochenende beim Rama Dama unterwegs. Die Helfer haben mit Unterstützung des Gemeinde-Bauhofs bei dieser Aktion Wanderwege, Straßen und Plätze im gesamten Gemeindegebiet von Müll befreit.
Die ILE Zellertal mit ihren vier Mitgliedskommunen Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf hat auch im Jahr 2022 wieder Fördergelder im Rahmen des ILE-Regionalbudgets zur Verfügung gestellt. Insgesamt 100.000 Euro wurden auf Kleinstprojekte in den vier Gemeinden vergeben.
Liebe Langdorferinnen und Langdorfer,
liebe Freunde aus Nah und Fern,
in der Gemeinde Langdorf sind aktuell schon über 20 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine untergebracht.
Die erste Sitzung des Lenkungsgremiums der ILE Zellertal im Jahr 2022 fand im Vital-Zentrum in Bodenmais statt. Arnbrucks Bürgermeisterin Angelika Leitermann wurde zur neuen ILE-Vorsitzenden gewählt und löst somit Langdorfs Bürgermeister Michael Englram in dieser Position ab.