Die Gemeinde Langdorf hat für ihre Liegenschaften eine Fokusberatung Klimaschutz durch die Firma Veit Energie Consult GmbH durchführen lassen. Hierbei wurde eine strukturierte Kurzanalyse zu Aktivitäten und Maßnahmenumsetzung im fokussierten Themenfeld zum Klimaschutz durchgeführt.

 

Das Einwohnermeldeamt ist vom 17.02.2022 bis voraussichtlich 03.03.2022 wegen Renovierungs- und Umbauarbeiten geschlossen. In Notfällen ist eine Terminvereinbarung in diesem Zeitraum mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen unter 09921/9411-0 möglich.

 

Auch in der Gemeinde Langdorf sind der Bauhof und ein beauftragter Unternehmer in den vergangenen Wochen mit dem Winterdienst beschäftigt.

 

Bei ihrer letzten Sitzung im Alten Rathaus in Bodenmais haben Bürgermeisterin Angelika Leitermann und ihre Bürgermeisterkollegen Joli Haller, Johannes Vogl und Michael Englram den Startschuss für das Regionalbudget 2022 gegeben.

 

Die ILE Zellertal legt auch für das Jahr 2022 wieder das Regionalbudget auf. Der Aufruf hierzu wurde jetzt gestartet.

 

Bürgermeister Michael Englram informierte bei der Digitalen Bürgerversammlung 2021. HIER geht's zum Video. 

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den hohen Infektionszahlen im Landkreis Regen ist das Langdorfer Rathaus ab sofort nur noch gegen Voranmeldung für den Besucherverkehr geöffnet.

 

Die Anmeldung des Hauptwohnsitzes in der Gemeinde Langdorf kann mittlerweile über das Bürgerserviceportal vorgenommen werden.

 

Die Bürgerversammlung 2021 kann aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen nicht als Präsenz-Format stattfinden. Seien Sie online mit dabei!

 

Zur Berichterstattung bezüglich einer möglichen Rückforderung der Stabilisierungshilfe und der Pressemitteilung der Freie-Wähler-Fraktion erklärt Bürgermeister Michael Englram folgendes: