Das Impfzentrum im Landkreis Regen kommt in die Kommunen! Mobile Teams werden in den kommenden Wochen in den Gemeinden zu einzelnen Impf-Tagen anwesend sein.

 

Schon seit einigen Jahren arbeiten die vier Kommunen der ILE Zellertal in Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf nun an der Umsetzung eines neuen Wanderwegekonzepts.

 

Jetzt ist klar, welche Vereine, Einrichtungen und auch Privatpersonen von dem neu eingerichteten Regionalbudget der Allianz der vier in der ILE Zellertal zusammengeschlossenen Gemeinden 2021 profitieren.

 

"Damals im Narrentreiben" - so heißt der Filmbeitrag von Sybille Kraft in der BR-Sendung "Unter unserem Himmel", der auch Ausschnitte vom Langdorfer Veteranenball 1961 zeigt. 

 

Seit dem 1. Januar 2021 gilt im Landkreis Regen der neue Mobilitätsbonus für Senioren und Menschen mit Behinderung (ab GdB 50).

 

Ab Donnerstag, den 21.01.2021, findet die Verteilung von FFP2-Masken an Bedürftige und pflegende Angehörige statt. Diese war vom Bayerischen Gesundheitsministerium angekündigt worden und wird nun über die Gemeindeverwaltungen erfolgen.

 

Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Langdorf sind am Donnerstag, den 21.01.2021, vormittags aufgrund einer Umstellung am Server im Rathaus nicht erreichbar.
Nachmittags steht das Rathauspersonal zu den gewohnten Zeiten wieder zur Verfügung.

 

Die ILE Zellertal als Zusammenschluss der Gemeinden Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf fördert im Jahr 2021 über das Regionalbudget Kleinprojekte.
Weitere Informationen dazu finden Sie im nachfolgenden Flyer.

 

Die Bayernwerk Netz GmbH hat die Möglichkeit eingeräumt, das bestehende Versorgungsnetz von der Stadt Regen her kommend in Richtung Gemeinde Langdorf zu erweitern.

 

Die Gemeindeverwaltung Langdorf teilt mit, dass das Rathaus bis zum 04.01.2021 geschlossen ist. Bei dringenden Notfällen steht für die Bürger die Telefonnummer 09921/941124 zur Verfügung.